Quecksilber, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Kupfer, Kobalt, Nickel und viele mehr, sind Schwermetalle. Sie finden sich nahezu überall in unserer Umwelt. Sie stecken in industriellen Emissionen, in Pestiziden und Dünger, in Zahnersatzmaterialien wie den Amalgamfüllungen, sogar in Nahrungsmitteln. Wir kommen damit sowohl am Arbeitsplatz in Berührung als auch zu Hause und draußen in der Natur.
Dabei können Schwermetalle erheblich auf das Wohlbefinden unseres Körpers einwirken und lösen unter vielen anderen Symptomen etwa Allergien, Hautausschläge oder Magen-Darm-Beschwerden aus. Vor allem Kinder und ältere Menschen sind betroffen. Die Metalle können der Grund für chronische Erkrankungen oder unspezifische Symptome sein.