Unerklärliche Symptome, diffuse Krankheitsbilder, wiederkehrende Schmerzen, all das sind ernstzunehmende Beschwerden, deren Ursachen wir mit unserer langjährigen Erfahrung und unseren modernen Therapieansätzen auf den Grund gehen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht jenen Menschen mit dieser komplizierten Krankheit zuzuhören, ihnen zu helfen und sie zu heilen, egal wie müßig der Weg bis zur vollständigen Genesung auch sein mag. Wir geben keinen Patienten auf. Das ist unser Versprechen.
Borrelien und Co-Infekte können diffuse Krankheitsbilder und wiederkehrende Schmerzen auslösen. Patienten sind oft frustriert, weil Ärzte der Ursache der Symptome nicht auf den Grund kommen. Wir sind langjährige Spezialisten in dem Gebiet und geben keinen Patienten auf.
Schwermetalle wie Quecksilber finden sich überall in unserer Umwelt und somit auch in unseren Körpern. Sie können sich erheblich auf unser Wohlbefinden auswirken. Mit unserem Therapieansätzen (z.B. Chelat-Therapie) können wir die Metalle ausleiten.
Die Umweltmedizin ist ein interdisziplinäres Fachgebiet und befasst sich mit den gesundheits- und krankheitsbestimmenden Aspekten der Mensch-Umwelt-Beziehung.
Die Neuraltherapie ist eine ergänzende Schmerztherapie und zielt auf andauernde oder wiederkehrende Schmerzen ab, verursacht durch ehemalige Verletzungen und deren Auswirkung auf das vegetative Nervensystem.
Durch Fremdbakterien und Viren kann unsere Darmflora gestört (Dysbiose) werden. Dies kann sich in verschiedensten Symptomen äußern. Durch eine Stuhlprobe können die pathogenen Erreger bestimmt und ein weiterer Therapieansatz geplant werden.
Störungen der Mitochondrien (die Kraftwerke unsere Zellen) machen sich durch Müdigkeit und Schwäche bemerkbar. Doch wie lässt sich eine solche Schädigung überhaupt erkennen? Eine Probe über Urin und Blutentnahme bringen den Arzt und den Patienten näher an die Ursache.
Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) – hinter dem langen Wort versteckt sich ein Begriff aus der Trainingslehre für Spitzensportler, der auch auf normale Patienten einen großen, positiven Einfluss haben kann: das simulierte Höhentraining.
Liebe Patientinnen und Patienten,
unsere Praxis bleibt vom 09.08.2025 bis 31.08.2025 geschlossen. Vertretung übernehmen alle Ärzte aus Rheinstetten, die nicht im Urlaub sind.
Außerhalb der Sprechzeiten und in dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst unter 116117.
Ab dem 01.09.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Praxisteam